Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium / Landesprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen Berlin“

Racines-Roots-Wurzeln
rk-Galerie für zeitgenössische Kunst im Ratskeller im Ratskeller in Lichtenberg (2017)




Der Workshop „Künstlerbuch“ fand in den Ausstellungsräumen der Galerie im Ratskeller zur Ausstellung „Racines-Roots-Wurzeln“ statt, wo Arbeiten der drei Künstlerinnen Helga Schuhr (Schweiz), Ilse Schreiber-Noll (USA) und Silke Konschak (Berlin) gezeigt wurden.
Nach einer Führung durch die Ausstellung befassten wir uns eingehender mit dem künstlerischen Medium Künstlerbuch. Was ist ein Künstlerbuch? Welche Formen kann es haben?
Der Schwerpunkt des Workshops mit Michaela Nasoetion lag auf dem praktischen Tun. Jede Schüler*in konnte ein Büchlein oder Leporello herstellen und selbst mit einer Sequenz des Bildens experimentieren. Dazu gab es unterschiedliche Materialien: wie u. a. Blei- und Buntstifte, Graphit- und Jaxonkreiden und eine Auswahl an Stempelkästen.
Beteiligte
Kunst- und Kulturpartner:
rk-Galerie für zeitgenössische Kunst im Ratskeller in Lichtenberg
Michaela Nasoetion
Kulturagentin:
Maja-Lena Pastor
Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium:
Schüler*innen und Lehrer*innen des 8. Jahrgangs
Caren Buschko und der Kulturbeauftragte Frank Duscha
rk-Galerie für zeitgenössische Kunst im Ratskeller in Lichtenberg
Möllendorfstraße 6
10367 Berlin